Technologien von Schürfarbeiten und des Ausbaus von Ressourcenbasis

Eine der vorrangigen Richtungen der Technologischen Strategie von A-Energy stellt die Erarbeitung neuer Technologien von Schürfarbeiten dar.
Zu wichtigsten technologischen Herausforderungen für die Unternehmensgruppe gehört die Modellierung komplexer Öl- und Gasbecken, die Verbesserung der Genauigkeit und Steigerung der Effizienz von Prognosierung von der Öl- und Gaslhaltigkeit basierend auf Daten seismischer Untersuchung und die Effizienzsteigerung bei Untersuchung der Explorationsbohrungen.
Experten des internen Wissenschaftlich-Technischen Zentrums arbeiten an Projekten zur Weiterentwicklung der Explorationsprozesse auf verschiedenen Niveaus – von der Förderschicht und Lagerstätte bis zur regionaler Dimensionen und Modellierung von Öl- und Gasbecken, die sich auf mehrere Regionen ausbreiten.
Ständige Verbesserung der technologischen Projekte lässt die Kompetenzbasis der Unternehmensgruppe bei der Arbeit mit der Ressourcenbasis in den Becken komplexer Struktur ausbauen, bringt zusätzliche Erhöhung förderbarer Vorkommensbestände und verringert die Kapitalkosten bei der nachfolgenden Förderbohrung.
Im Bereich dieser Richtung führt A-Energy die Technologie der Strahlungsmodellierung bei der Durchführung von seismischen und Messungen. Diese spezielle Software, die über die Geologie der Region und der Erfahrung aus früheren seismischen Untersuchungen basierend auf den Daten, die optimale Regelung der Anordnung der Anregungsquellen elastischer Wellen und Aufnahmegeräte zu berechnen.