Globale Analytik, Analytische Entscheidung

Welche Rolle spielt Öl für uns heute? Es ist lebenswichtig. Weil man daraus Plastik, Medikamente, Baustoffe, Spielzeuge und andere Sachen, die wir jeden Tag gebrauchen, machen kann. Ohne Öl ist beispielsweise Autofahren oder die Arbeit der Betriebe, öffentlicher Verkehrsmitteln kaum vorstellbar. Öl ist ein Hauptbestandteil von Benzin, Petroleum und Diesel. Außerdem werden viele Wohnungen bis heute mit Gas beheizt. Auch in der Sphäre der Landwirtschaft ist Öl sehr wichtig. Düngemittel und Lebensmittel gehört zu den mit Öl verbindenden Nebenproduktionen, die wir jeden Tag zu Hause, bei der Arbeit und unterwegs gebrauchen. Eine passende Alternative konnte man noch nicht finden.
Die Entwicklungsprozesse im Ölbereich nehmen Einfluss auf den Weltmarkt und auf die Wirtschaft der einzelnen Länder. Je niedriger der Preis für ein Barrel, desto vorteilhafter ist die für die Bevölkerung.
Insgesamt wurden weltweit rund 43 Mio. Barrel Erdöl pro Tag exportiert. Nur 23 Länder leisten einen Beitrag dazu, was 98% von Weltexport beträgt. Dabei exportieren OPEC – Mitgliederstaaten 27 Mio. Barrel pro Tag und das macht 63% der Gesamtexportanzahl aus. In der Periode von 1994 bis 2002 sind Exportzahlen rasant gesunken, wegen der Steigerung von Ölgewinnungsanzahl in Russland. In Kasachstan und Aserbaidschan betragen diese Zahlen im Jahr 2003 bereits 63%.
Die Höchststände der Erdölförderungsteigerung liegen im Irak zurück. Dort hat man um 51% mehr Öl pro Jahr gewonnen. Solche Situation sind heutzutage häufig auch in Äquatorialguinea, wo man um 41% mehr Öl pro Tag gewinnt, was das Interesse an Erdöllagerstätte in Afrika bestätigt. Doppelt so schnell erhöht sich in Anzahl die Gewinnung in Kasachstan. Nicht so schnell aber steigert auch die Förderung in OPEC Länder. Umgekehrt sieht die Situation in den USA, Norwegen und Großbritanien aus.
Pro Jahr gewinnt man 80,2 Mio. Barrel pro Tag (um 4,5% mehr als früher) und verbraucht 80.7 Mio. Barrel pro Tag (3,4% mehr als früher). Sogar die Steigerung des Konsums von Öl in den USA, das 3 % beträgt, und 15% Erhöhung in China überholt das Tempo der Gewinnung nicht.
Erdöl wird uns auch in vielen Jahren noch zur Verfügung stehen und das bestätigen viele Forscher. Außerdem bestätigen die Fachkräfte im Finanzbereich, dass die Ölpreise sinken werden, weil die OPEC-Mitglieder jedes Jahr mehr Öl gewinnen. Aber es gibt immer die Exporten, die umgekehrte Position teilen.